ensemble

Mit einer Mischung aus geistlichem und weltlichem Männerchorgesang treffen sich die rund 20 Männer im Alter zwischen 20 und 30 Jahren für regelmäßige Projekte und Konzerte. Das ausgewählte Repertoire reicht von gregorianischen Gesängen über romantische Reibungen bis hin zu modernen Melodien und ist nicht nur auditiv ein Genuss.

Die Vielfalt des Programms zeigt sich in der Vielzahl an vertretenen Komponisten. Neben Romantikern wie Bruckner, Schumann und Smetana ist eine baltische Affinität, verbunden mit großen Ostseeraum-Namen wie Tormis, Miškinis und Gjeilo, nicht von der Hand zu weisen. Gemeinsam mit Hans-Christian Henkel, einem der Initiatoren des Projektes, der zuvor 20 Jahre den Kieler Knabenchor geleitet hat, proben die Männer aus ganz Deutschland nun schon seit 2019 mehrmals im Jahr in Kiel.

Konzerte

Begegnungskonzert: Männerstimmen des Kieler Knabenchors und ensemble83

Das Kieler Männerensemble ensemble83 gibt sein nächstes Konzert am 14.06.2025 in der St. Nikolai Kirche zu Kiel. Gemeinsam mit den Männerstimmen des Kieler Knabenchores (Leitung: Jan-Hendrik Jensch) präsentiert das ensemble83 (Leitung: Hans-Christian Henkel) in einem Begegnungskonzert geistliche und weltliche Vokalmusik aus den letzten Jahrhunderten.
 
Das Ensemble wurde 2019 von ehemaligen Männerstimmen des Kieler Knabenchores gegründet. Die gut 20 jungen Männerstimmen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren treffen sich zweimal im Jahr zu Arbeitsphasen und Konzerten in Norddeutschland. Ursprünglich aus der Idee erwachsen, sich als mittlerweile über ganz Deutschland verstreute Ehemalige des Kieler Knabenchores zum gemeinsamen Singen zu treffen, sind inzwischen auch weitere Sänger – u.a. ehemalige Knabenchorsänger aus Lübeck und Bremen – hinzugestoßen. Das junge Ensemble weist mittlerweile eine regelmäßige Konzerttätigkeit auf und dokumentiert seine Arbeit in Aufnahmen auf dem eigenen YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/@ensemble83). In einem abwechslungsreichen Konzertprogramm präsentieren die beiden Männerchöre einzeln und gemeinsam Werke für vielstimmigen Männerchor aus verschiedenen Jahrhunderten. Einige Stücke werden dabei von einem Instrumentalensemble oder der Orgel begleitet. Freuen Sie sich auf ein facettenreiches und kurzweiliges Konzert der beiden befreundeten Ensembles.
 
Der Eintritt kosten 15 € bzw. 10€ ermäßigt und es besteht freie Platzwahl. Sie können Tickets direkt an der Abendkasse oder vorab online bei Reservix kaufen. Sie finden die Veranstaltung zum Vorverkauf auf www.reservix.de unter „Kieler Knabenchor“.

bilder

videos

Das ensemble83 hält Konzertmitschnitte regelmäßig mithilfe von professioneller Aufnahmetechnik fest.
So sind die unvergleichlichen Performances der Sänger auch von Zuhause zu erleben.

ensemble83 - "Ubi Caritas"

von Ola Gjeilo (*1978)

ensemble83 - "Abendlied"

von Robert Volkmann (1815-1883)

ensemble83 - "Der träumende See"

von Robert Schumann (1810-1856)

Die Spannung in der Romantik zwischen Traumwelt und Realität und die Zerrissenheit, auch zwischen technologischem Fortschritt und Rückzug in die Natur, wird in diesem Werk in seiner Gänze zum Ausdruck gebracht und ist aktueller denn je.

ensemble83 - "Astuge ette!"

von Veljo Tormis (1930-2017)

„Astuge Ette“ zu Deutsch: „Schritt vorwärts“

ensemble83 - "Cantate Domino"

Gregorianischer Choral

ensemble83 - "Gebet"

von Bedřich Smetana (1824-1884)

ensemble83 - "Kloster Grabow"

von Carl Loewe (1796-1869)

ensemble83 - "Veni Sancte Spiritus"

von Leoš Janáček (1854-1928)

ensemble83 - "Abendruhe"

von Moritz Hauptmann (1792-1868)

„Schön, so schön!“

ensemble83 & MädchenChorKiel - "Maria durch ein Dornwald ging"

von Hans-Christian Henkel (*1968)

ensemble83 & MädchenChorKiel - "Ubi Caritas"

von Maurice Duruflé (1902-1986)

ensemble83 & MädchenChorKiel - "Ta lendab mesipuu poole"

von Peep Sarapik (1949 - 1994)